Firmenname
Ausbildungsberuf
(m/w/d)

Über die Stelle
Sie erwartet eine Ausbildung in einem modernen Klinikum mit vielen verschiedenen Fachrichtungen in einer familiären Atmosphäre. Während der dreijährigen Ausbildung werden Sie neben der Fachkompetenz rund um Pflege in Methoden- Personal- und Sozialkompetenz gefördert. Die Ausbildung gliedert sich in zwei Bereiche auf. Zum Einen in die Fachtheorie, welche Ihnen im Blockunterricht das nötige Wissen rund um Pflege und Medizin vermittelt. Zum Anderen werden Sie ab dem ersten Jahr als Pflegeschüler*in im Klinikum Kulmbach und der Fachklinik Stadtsteinach eingesetzt. Hier lernen Sie die Praxis in Fachbereichen wie Chirurgie und Innere Medizin kennen inklusive externer Einsätze in der ambulanten Pflege und der stationären Langzeitpflege.Hier geht's zum Video
Quick Facts
- Ausbildungsbeginn
- Berufsschule
- Schulabschluss
- Ausbildungsdauer
Anforderungen
- Interesse an der Pflege
- Engagement
- Belastbarkeit
- Flexibilität
- Ausdrucksfähigkeit
- Mittlerer Schulabschluss oder Hauptschulabschluss und min. zweijährige Berufsausbildung oder
- Hauptschulabschluss und eine Krankenpflegehilfe- oder Altenpflegehilfeausbildung
- Gesundheitliche Eignung,
- Ausländische Bewerber (m/w/d) müssen ein Sprachniveau von mind. B2 nachweisen
Benefits
- Vergütung nach TVAöD-Pflege mit sämtlichen Vergünstigungen für den öffentlichen Dienst und entsprechender Zusatzversorgung
- Gute Übernahmechancen nach Abschluss der Ausbildung
- Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zusätzliche Qualifizierungsmöglichkeiten
- Betriebliche Gesundheitsprävention
- Eine Personalunterkunft halten wir kostengünstig vor
- Betreuung der Pflegeschüler*in durch Praxisanleiter in den Einsatzorten
- Koordination der Ausbildung durch einen Praxiskoordinator
- schuleigene Lernplattform „Curaport“
Kontakt
- Adresse
- Mobile
Website