Firmenname
Ausbildungsberuf
(m/w/d)

Über die Stelle
Die 1-jährige schulische Berufsausbildung (Vollzeit) mit Praxiseinsätzen beginnt jeweils im September und schließt mit der Prüfung zum/zur „staatlich geprüften Pflegefachhelfer/-in (Altenpflege oder Krankenpflege)“ ab. Die Ausbildung besteht aus theoretischem und fachpraktischem Unterricht (700 Unterrichtsstunden) und Praxiseinsätzen (850 Unterrichtsstunden). Wir begleiten Sie innerhalb eines Jahres zu Ihrem Berufsziel und vermitteln Ihnen das schulische Fachwissen, welches Sie auf die berufliche Tätigkeit vorbereitet.Quick Facts
- Ausbildungsbeginn
- Berufsschule
- Schulabschluss
- Ausbildungsdauer
Anforderungen
- Bewerbungsschreiben
- lückenloser tabellarischer Lebenslauf mit Datum und Unterschrift Passfoto
- Schulabschlusszeugnis (mindestens Mittelschulabschluss)
- wenn bereits vorhanden: Ausbildungsvertrag der Praxisstelle (Pflegeeinrichtung, Krankenhaus)
- Im Weiteren Anmelde- und Bewerbungsverlauf benötigen wir noch:ein Ärztliches Attest (im Original und bei Ausbildungsbeginn nicht älter als 3 Monate)
- ein Polizeiliches Führungszeugnis (im Original und bei Ausbildungsbeginn nicht älter als 3 Monate)
Benefits
- Vergütung nach TVAöD mit sämtlichen Vergünstigungen für den öffentlichen Dienst und entsprechender Zusatzversorgung
- Gute Übernahmechancen nach Abschluss der Ausbildung
- Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zusätzliche Qualifizierungsmöglichkeiten
- Betriebliche Gesundheitsprävention
- Eine Personalunterkunft halten wir kostengünstig vor
Kontakt
- Adresse
- Mobile
Website