Firmenname
Ausbildungsberuf
(m/w/d)

Über die Stelle
Die Ausbildung vermittelt alle Kenntnisse und Fähigkeiten des Handwerks. Schreiner*innen stellen individuelle Möbel wie Tische, Stühle, Schränke oder Regale her. Sie fertigen auch komplette Einbauküchen und verlegen Böden.Im Normalfall steht vor der zweijährigen betrieblichen Ausbildung der erfolgreiche Abschluss eines Berufsgrundschuljahres (BGJ).
In der Jugendwerkstatt haben Sie jedoch die Möglichkeit, auch nach einem nicht bestandenen BGJ die Ausbildung zu beginnen. Die Ausbildung umfasst dann drei Jahre.
Für Rehabilitanden besteht auch die Möglichkeit der Ausbildung zum Fachpraktiker Holz.
Wenn Sie sich unsicher sind, ob Ihnen dieser Beruf Spaß macht, können Sie sich gerne bewerben und ein „Schnupperpraktikum“ vereinbaren.
Quick Facts
- Ausbildungsbeginn
- Berufsschule
- Schulabschluss
- Ausbildungsdauer
Anforderungen
Benefits
- Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarif, der Urlaubsanspruch umfasst 30 Tage.
- Bei Bedarf bieten wir Unterstützung beim Erlernen der Fachtheorie
Kontakt
- Adresse
- Mobile
Website