Firmenname
Ausbildungsberuf
(m/w/d)

Über die Stelle
- Die neu gestaltete generalistische Pflegeausbildung verbindet die bisherigen Ausbildungen der Alten-, Kinderkranken- und Krankenpflege
- Mit dem neuen Berufsabschluss „Pflegefachfrau“ oder „Pflegefachmann“ können examinierte Fachkräfte in allen Pflegebereichen arbeiten
- Abschluss wird im gesamten EU-Ausland anerkannt
- Es ist ein vielseitiger Beruf und guten Zukunftsaussichten: hier vereinen sich Pflege, Therapie, Organisation, und Seelsorge
- In den ersten beiden Ausbildungsjahren werden alle Auszubildenden gemeinsam generalistisch unterrichtet und praktisch ausgebildet
- Wir bilden in unseren Senioreneinrichtungen in Kulmbach und Mainleus aus
Quick Facts
- Ausbildungsbeginn
- Berufsschule
- Schulabschluss
- Ausbildungsdauer
Anforderungen
- Mittlerer Schulabschluss oder
- Abschluss der Mittelschule und zweijährige Berufsausbildung oder
- Ausbildung als Pflegefachhelfer*in oder Alten- und Krankenpflegehelfer*in und Vorpraktikum (mind. 14 Tage)
Benefits
- Arbeiten bei einem führenden Sozialunternehmen in Oberfranken
- Ein motiviertes Team mit großer Freude an der täglichen Herausforderung
- Die Ausbildungs-Vergütung erfolgt nach dem Tarif der AVR Diakonie Bayern und beträgt im ersten Ausbildungsjahr ca. 1.100 € brutto monatlich, plus Weihnachtsgeld in Höhe von 80% eines Monatsbruttolohnes und 30 Tagen Urlaub. Dazu kommen VWL Vermögenswirksame Leistungen und Sonderleistungen aus dem Familienbudget.
- i-gb-Bonuskarte für zahlreiche Vergünstigungen bei Gesundheits-und Wellnessangeboten
- Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
- Beihilfeversicherung im Krankheitsfall
- Zusätzliche freie Tage (Buß- und Bettag, Heilig Abend und Silvester)
Kontakt
- Adresse
- Mobile
Website