Firmenname
Ausbildungsberuf
(m/w/d)

Über die Stelle
Die Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Pflegefachhelfer*in dauert ein Jahr. Sie ist eine Kombination aus schulischer und praktischer Ausbildung. In der Berufsfachschule lernst Du die rechtlichen Rahmenbedingungen der Pflege kennen, erfährst welche Pflegehilfen es gibt und welche Handgriffe wichtig sind. Neben der schulischen Ausbildung lernst Du in deiner Einrichtung die praktische Arbeit kennen. Du umsorgst pflegebedürftige Menschen und greifst Deinen Kollegen und Kolleginnen unter die Arme.Quick Facts
- Ausbildungsbeginn
- Berufsschule
- Schulabschluss
- Ausbildungsdauer
Anforderungen
- Du hast mindestens deinen Hauptschulabschluss und besitzt die gesundheitliche Eignung zum Pflegefachhelfer
- Du hast Spaß am Kontakt und Umgang mit pflegebedürftigen Menschen
- Du arbeitest gerne im Team
- Du bringst eine ordentliche Portion Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit mit
- Du hast ein Herz für Soziales und die richtige Einstellung
Benefits
- Bei uns hast Du hervorragende Übernahmechancen und gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Um fit zu bleiben, bezuschussen wir Deine Mitgliedschaft bei ausgewählten Fitnessstudios
- Du sparst bei Gesundheits- und Ernährungskursen
- Deine Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag der AWO Bayern
- Dazu kommen vermögenswirksame Leistungen, eine Jahressonderzahlung und betriebliche Altersversorgung mit hohem Arbeitgeberzuschuss.
- Außerdem bekommst Du 50% Zuschuss zu Kindergarten-/-krippenbeiträgen in AWO-eigenen Einrichtungen, sowie vergünstigtes Mitarbeiteressen.
- Bei uns arbeitest du in einer 38,5-Stunden-Woche.
Kontakt
- Adresse
- Mobile
Website