Firmenname
Ausbildungsberuf
(m/w/d)
Über die Stelle
Die Ausbildung findet dual statt. Das ermöglicht das enge Zusammenspiel zwischen Theorie und Praxis. Als Auszubildende*r besuchst Du im Blockschulunterricht die Berufsschule, wo Du unter anderem Grundlagen zur Marktanalyse, zum Controlling und zur Personalpolitik vermittelt bekommst. Neben der schulischen Ausbildung durchläufst Du bei uns deine betriebliche Ausbildung in den Bereichen: Bilanzbuchhaltung, Qualitätsmanagement, Personalabteilung und viele mehr. Als Komplexträger verbringst Du deine betriebliche Ausbildung bei uns nicht nur in der AWO Geschäftsstelle, sondern bist auch in unseren Einrichtungen der Altenhilfe und Pädagogik vor Ort – So bekommst Du einen umfassenden Einblick in viele unterschiedliche Bereiche.Quick Facts
- Ausbildungsbeginn
- Berufsschule
- Schulabschluss
- Ausbildungsdauer
Anforderungen
- Du hast einen qualifizierenden Mittelschulabschluss oder einen Mittleren Bildungsabschluss
- Du arbeitest sorgfältig, bist organisiert und kommunikativ
- Du hast Spaß am Umgang mit Zahlen und Menschen
- Du interessierst dich für Marketing und Kommunikation
Benefits
- Bei uns hast Du hervorragende Übernahmechancen und gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Um fit zu bleiben, bezuschussen wir Deine Mitgliedschaft bei ausgewählten Fitnessstudios
- Du sparst bei Gesundheits- und Ernährungskursen
- Deine Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag der AWO Bayern.
- Dazu kommen vermögenswirksame Leistungen, eine Jahressonderzahlung und betriebliche Altersversorgung mit hohem Arbeitgeberzuschuss.
- Außerdem bekommst Du 50% Zuschuss zu Kindergarten-/-krippenbeiträgen in AWO-eigenen Einrichtungen, sowie vergünstigtes Mitarbeiteressen.
- Bei uns arbeitest du in einer 38,5-Stunden-Woche.
Kontakt
- Adresse
- Mobile
Website